|
Dr.-Ing. J. Fontaine |
Versuchs- und Lehranstalt für Braurei in Berlin |
Berlin |
|
24.03.2009 15:41:42 |
Exkursion des russischen VLB Brauerkurses - Sehr geehrte Frau Weyermann, wir möchten uns nach Abschluß des russischen Brauerkurses nochmals sehr herzlich für die gewohnt freundliche und zuvorkommende Aufnahme unserer Exkursionsgruppe in Ihrem Betrieb bedanken. Die informativen Präsentationen sowie die beeindruckende Führung durch alle Bereiche der Mälzerei haben bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ganz herzlichen Dank für diese gelungen durchgeführte Exkursionsetappe an Sie und alle Beteiligten, besonders an Larissa und Herrn Richter. Ein ganz spezielles Dankeschön auch für die Stärkung mit Kaffee und Kuchen und die großzügige Einladung zum Abendbuffet. Alle Teilnehmer erinnern sich gerne an den in jeder Beziehung gelungenen Besuch bei Ihnen und wir würden uns sehr freuen, auch im Rahmen einer nächsten Exkursion diesen fast schon zur Tradition gewordenen Besuch wieder ins Programm aufnehmen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen Dr.-Ing. J. Fontaine
Answer: Hallo Herr Dr. Fontaine, die Weyermann® Tore und Türen stehen herzlich gerne immer offen für die Brauer der Welt!
Wir waren stolz, dass wir das erste Mal mit der Weyermann® Riege Führung & Vortrag nicht nur auf englisch, französisch oder italiensich gehalten haben, sondern auch auf russisch!
Wann immer die VLB uns mit interessierten Brauern besuchen möchte, ist sie herzlich willkommen!
Nach dem Motto: Offene Tore - offene Herzen - offener Geist!
|
Christin van Vuuren |
Namibia Breweries Limited |
Windhoek 9000, Namibia |
|
17.03.2009 14:39:04 |
Liebe Sabine, Liebes Weyermann® Team,
Vielen herzlichen Dank fuer Deine Mail und fuer die tollen Fotos! Wir alle haben Euren Besuch sehr genossen und fanden es ganz toll, Euch endlich hier in Namibia begruessen zu koennen. Unsere Lehrlinge haben auch sehr von Thomas’ Praesentation ueber das Unternehmen Weyermann® und die Herstellung der Spezialmalze profitiert. Nochmals lieben Dank fuer die Muehe.
Unsere Brauabteilung ist gerade fleissig dabei, Euer Malz fuer unser Urbock Bier abzuladen und wir werden ganz bestimmt nicht vergessen, Euch eine Stiege fuer die Weyermann® Bierbibliothek zu senden.
Bitte lasst bis zu Eurem naechsten Besuch nicht zuviel Zeit vergehen! Viele Gruesse aus Namibia (wo es endlich nicht mehr regnet)
Answer: Es waren für uns unvergessliche Tage in Namibia und wir arbeiten daran, dass wir bald in dieses schöne Land zurückkehren können, das uns so begeistert hat!
Stolz sind wir, dass wir unser Körnchen zum Erfolg der Namibia Breweries beitragen dürfen!
Thomas, Fanny und ich wollten nicht versäumen, Euch allen herzlich für die Gastfreundschaft zu danken! Der spektakuläre Bock hat schon seinen Platz in der internationalen Weyermann® Bierbibliothek gefunden!
|
Andreas Starkmann |
Brewery Mirzaani |
Tiflis, Georgien |
|
11.03.2009 14:42:11 |
HALLO FRAU WEYERMANN,
BIN IN TIFLIS. ARBEITE MIT 250 L ANLAGE VON SCHULZ. MALZ UND HEFE VON IHNEN.
BIN NOCH BIS APRIL HIER.
NAME DER BRAUEREI IST BREWERY MIRZAANI. BESTE GRUESSE AUS TBILISI
Answer: Hallo Herr Starkmann, danke für die Fotos!
Schaut wie immer alles toll aus!
Nachdem wir lange ein wunderbares Aupair-Mädchen, Nino, mit uns leben hatten, freut es uns besonders zu lesen, dass nun auch in Tbilisi mit Weyermann® Malz gebraut wird!
Vielleicht bekommen wir ja auf diesem Wege wieder Kontakt zu Nino! Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie wir an das tolle Emailleschild kommen könnten?
Könnten wir es tauschen gegen ein Weyermann® Schild?
Halten Sie uns auf dem Laufenden, wo Sie als nächstes auf der Welt mit Weyermann® Malz brauen werden!
Kaspar Schulz und Weyermann® - Bierkompetenz aus Bamberg - immer ein "winning team!"
|
Markus Bormann |
BrewConTec |
56653 Wehr |
|
11.03.2009 11:56:39 |
Sehr geehrte Frau Weyermann,
in Charlotte, North Carolina, USA, gibt es wieder eine Kleinbrauerei. Im Januar 2009 wurde die einzige Microbrewery in Charlotte, NC, in Betrieb genommen. Die Olde Mecklenburg Brewery braut Biere nach deutscher Brauart und streng nach dem
deutschen Reinheitsgebot. Durch die Unterstützung der Firma BrewConTec wurde die Brauanlage mit einem 15 bbl Sudhaus im Januar 2009 in Betrieb genommen.
Deutsche Bierrezepturen und deutsche Rohstoffe, insbesondere das hochwertige Weyermann® Braumalz, sorgen nun dafür, dass in Charlotte, North Carolina, Biere nach deutscher Brauart genossen werden können. Das OMB Copper und OMB Brass wird in 1l und 2l Flaschen verkauft
sowie in lokalen Restaurants und Pubs frisch vom Fass ausgeschenkt.
Brewed locally, served fresh!
Answer: Danke für die guten Nachrichten, wir freuen uns sehr, dass sich die Weyermann® Fangemeinde auch in den USA täglich erweitert! Welcome to the Club!
|
Erling Olsson |
Kalsås Brewery |
Uddevalla |
|
25.02.2009 15:51:55 |
For the moment the production is at sleep, so to say. Hopefully I will get started at the next fall hopefully.
|
|