|
Jean-Francois Gravel |
MicroBrasseries Dieu du Ciel inc |
St-Jérôme, Quebec, Canada |
|
20.11.2009 10:31:59 |
Bonjours Sabine,
I just got the package with pictures. Thank you again for your hospitality.
We had a great time and my crew and I have learned a lot. Santé
|
Tod Mott |
The Portsmouth Brewery |
Portsmouth NH 03801 |
|
20.11.2009 07:44:57 |
Greetings Sabine,
I just received a package from you. Thank you for the "sweet" overalls, the pictures and the disk of pictures. I am wearing the overall today. I brewed a batch of Munich Dunkel the week after I got back to the brewery. It is now lagering til mid December. We had such a great time in France and Bamberg, again thank you and Thomas. Cheers! Tod Mott
|
Hubert Wadislohner |
Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG |
Alpirsbach |
|
17.11.2009 09:36:51 |
Audit am 29.10.2009 - Sehr geehrte Frau Weyermann, wir möchten uns auf diesem Wege nochmals herzlich für die tolle Gastfreundschaft bedanken, die Ihr Haus bei unserem Besuch gezeit hat. Herr Richter hat sich extra am Vorabend des Audits Zeit genommen uns uns zur Brauerei Greifenklau gebracht. Dies war ein ausgesprochen herzlicher Empfang und der Auftakt in die Welt der "Weyermänner". Ebenso beeindruckend waren die Betriebsbesichtigungen in Bamberg und Haßfurt. Herr Richter, Hr. Buhrmann und Hr. Walthes haben sich sehr viel Zeit genommen und uns alle Betriebsteile ausführlich gezeigt. Beeindruckt sind wir von der Sauberkeit der Betriebe, darauf können Sie stolz sein! Da Sie auch in die Herstellung von Schnaps eingestiegen sind, übersenden wir Ihnen unseren Kloster-Malzlikör als kleines Dankeschön. Herzliche Grüße aus Alpirsbach und nochmals vielen Dank! Hubert Wadislohner
|
Hermann Michael |
Brauerei Michael - Luchsbier |
95163 Weißenstadt |
|
16.11.2009 10:32:34 |
Hallo liebe Freunde des edlen Gerstensaftes,
heute gibt es mal keine Neuigkeiten aus der Brauerei sondern diesmal wollen wir einfach nur einmal insBIERieren. Neueste Erkenntnisse über unsere Braugeschichte erfuhr ich ausgerechnet am Freitag den 13. bei einer einzigartigen Fortbildung in Bamberg bei der des Nächtens viel mit und über das Bier philosophiert wurde. So war hier zum Erstaunen eines kleinen aber erlauchten Kreises zu erfahren, dass es das Reinheitsgebot für Bier nicht wie allgemein bekannt seit 1516 gibt, nein nein - dies war nur ein Erlass unseres bayerischen Herzogs Wilhelm des IV!!!
Der Name „Reinheitsgebot“ taucht in der Geschichte des Bieres erstmals am 4. März 1918 in einer Rede von Hans Rauch seines Zeichens Abgeordneter von Freising auf.
Siehe da - ist unser Reinheitsgebot erst 91 Jahre alt? Und nicht wie immer behauptet 493 ?.
Fragen über Fragen.
Normalerweise werden solche Erkenntnisse sofort in einer deutschen Zeitung mit den vier großen Buchstaben verbreitet, aber Newsletterleser wissen einfach mehr! Und diese wissen es eben auch zu schätzen, dass die Rohstoffe für unser Luchsbier aus landwirtschaftlichen Betrieben kommen, die nachhaltig, ohne Pestizide und Kunstdünger arbeiten, ohne fragwürdige Gentechnik und das in der Luchsbierbrauerei der ökologische Gedanke und die Verarbeitung der wertvollen Rohstoffe vorn dran steht. Denn wir glauben sicher nicht, dass die Abholzung des Regenwaldes dadurch verhindert wird wenn ein Kasten eines Fernsehbieres gekauft wird.
Grüße gehen diesmal wieder an das Laub im Garten , es soll doch einfach mal beim Nachbarn bleiben, an das Weltkulturerbe Bamberg mit seinen neuesten Erkenntnissen in der Brennerstraße, an Sabine und Thomas Weyermann, allen Weyerfrauen und Männern, an die leiseste Unterhaltung in X-Berg, an Michal und alle die dort werkeln, an den Alexanderplatz und seinen Fernsehturm der bei jeder Umdrehung sehen darf, dass es unter ihm jetzt Luchs Bier gibt. Auch die wilden Schwaben seien gegrüßt, genauso wie die stürmische Ostsee in Stellshagen. Besondere Grüße und Bewunderung gehen an all die Menschen die vor 20 Jahren den Mut hatten unser Deutschland und Berlin wieder eine Einheit werden zu lassen.
Keine Grüße gehen diesmal an die Bundesanstalt für Güterfernverkehr die es einfach nicht einsieht, dass Biomalz aus Bamberg so schnell wie möglich nach Weißenstadt muss.
Ich wünsch allen einen schönen Spätherbst und verbleibe, Euer
Hermann Michael
|
Carina Kelder |
Brouwerij Mommeriete Gert en Carina Kelder |
Gramsbergen, NL |
|
16.11.2009 10:27:59 |
1e prijs bockbier Mommeriete -
Tag liebe fam. Weyermann und alle Mitarbeiter.
Wir haben Sontag mit unseren Rauchbock denn 1e Platz bekommen im Wettkampf von Beste speciaal Bockbiere von die Niederlande.
Eine Judge von Braumeisters und Bierjudges haben die Mommeriete Rauchbock aus alle biere selectiert. ( ich hoffe ich schreibe das richtig).
Mit freundlichen Grusse,
Carina Kelder
Answer: Carina, wir freuen uns mit Ihnen über den erzielten Erfolg und sind stolz, dass wir unser „Körnchen“ dazu beigetragen haben!
Ihnen weiterhin alles Gute und viel Spaß und Erfolg beim Brauen mit Weyermann® Malz!
Lb Gruß nach Gramsbergen!
|
|